KIT - Karlsruher Institut für Technologie
  • Home
  • Legals
  • Privacy Policy
  • Accessibility
  • Sitemap
  • KIT KIT
  • de
  • en
suchen
  • Reinschauen
    • Reinschauen
    Reinschauen
    • Pressemeldungen
      • Pressemeldungen
      Pressemeldungen
      • Neues Biodiversität
        • Neues Biodiversität
        Neues Biodiversität
        • 2019_01 Alle Rebengene
        • 2018_04 Echter Tulsi
        • 2017_03 Achillesferse
        • 2016_05 Wildcitrus
        • 2015_11 Immunität
        • 2015_09 Gallussäure
        • 2015_06 Esca
        • 2015_02 Wein wehrt sich
        • 2014_13 Auwaldgene
        • 2014_11 Cephalotaxus
        • 2014_02 Drachenkopf
        • 2014_01 Dolce vita Reis
      • Neues Stressphysiologie
        • Neues Stressphysiologie
        Neues Stressphysiologie
        • 2020_01 MT messen Zeit
        • 2018_05 Cooler Reis
        • 2018_03 Parfüm
        • 2018_01 Proteom Dürre
        • 2017_05 MT-Thermometer
        • 2017_01 Elektrik Stress
        • 2016_06 Wildrebentricks
        • 2016_04 Intelligenz-Reis
        • 2016_02 Reis und Selen
        • 2015_10 Grammatik Dürre
        • 2015_07 Reis der Zukunft
        • 2015_05 Tod oder Leben?
        • 2015_03 Cool trotz Stress
        • 2014_12 Wüstengetreide
        • 2014_07 Stress-Grammatik
        • 2014_04 Licht Schmerz
        • 2014_03 Wüstenreben
      • Neues Zelluläre Biotech
        • Neues Zelluläre Biotech
        Neues Zelluläre Biotech
        • 2019_02 Trojaner
        • 2018_02 Thermometer
        • 2017_04 Muskelsinn
        • 2017_02 Metabolik-LEGO
        • 2016_01 Kern Polarität
          • 2016_01 Kern Polarität
          2016_01 Kern Polarität
          • 2016_03 Pflanzen-Chip
        • 2015_08 Ginkgilobin
        • 2015_04 Kern Geometrie
        • 2015_01 Parthenolid
        • 2014_14 Rebenleuchten
        • 2014_10 Chip Geometrie
        • 2014_08 Pflanzen-Chip
        • 2014_01 PALM
      • Archiv
    • Rice 2015
  • Forschen
    • Forschen
    Forschen
    • Angewandte Biodiversität
      • Angewandte Biodiversität
      Angewandte Biodiversität
      • AMOR
        • AMOR
        AMOR
        • Asociados
        • Bio
        • DHA-Gene
      • Nachhaltiger Weinbau
        • Nachhaltiger Weinbau
        Nachhaltiger Weinbau
        • Tödliche Düfte
        • Immunität anschalten
        • Pathogene der Weinrebe
        • Evolution der Weinrebe
      • Globalisierung - Art
        • Globalisierung - Art
        Globalisierung - Art
        • Genetic Barcoding
          • Genetic Barcoding
          Genetic Barcoding
          • Tödlicher Bärlauch
          • Chinesischer Lauch
        • Superfood
          • Superfood
          Superfood
          • Amarant
          • Chia
          • Goji
        • Artenschutz
      • Grenzen Artbegriff
        • Grenzen Artbegriff
        Grenzen Artbegriff
        • Was ist eine Art?
        • Aromatische Pflanzen
        • Anthocyane
      • Signale statt Gift
        • Signale statt Gift
        Signale statt Gift
        • Bioherbizide
        • Roter Scheinreis
        • Landrasse-Unkraut
    • Pflanzenstress
      • Pflanzenstress
      Pflanzenstress
      • Jasmonat Code
      • Resilienz
        • Resilienz
        Resilienz
        • Salzstress Wein
        • Landrassen von Reis
      • Immunsystem Rebe
      • Zellskelett und Stress
        • Zellskelett und Stress
        Zellskelett und Stress
        • MT und Stress beim Reis
    • Zelluläre Biotechnologie
      • Zelluläre Biotechnologie
      Zelluläre Biotechnologie
      • Zelle Organismus
        • Zelle Organismus
        Zelle Organismus
        • Actin Auxin
        • Polarität
        • Projekt Myosin
        • MT_Krebs
        • MT_Form
      • Integrität
        • Integrität
        Integrität
        • Projekte Mikroalgen
      • Trojaner für Pflanzen
      • Mikrofluidik-Biotech
        • Mikrofluidik-Biotech
        Mikrofluidik-Biotech
        • Projekte Mikrofluidik
        • Projekte Zelluläre Funktionsanalysen
        • modulare Metabolik
    • Publikationen
      • Publikationen
      Publikationen
      • Klassiker
      • meist zitiert
        • meist zitiert
        meist zitiert
        • 01 MT - Tropismus
        • 02 Pflanzen-Thermometer
        • 03 Auxin - zwei Signale
        • 04 Genschalter Licht
        • 05 Reis Licht im Dunkel
        • 06 Actin, Auxin, Reis
        • 07 Hebiba Gen
        • 08 MT, Signale, Form
        • 09 Salz und Wein
        • 09 MTs Kernimport
        • 10 Mikrotubuli in flagranti
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
      • 1997-2002
      • 1991-1996
      • vor 1991
      • 11 Mikrotubuli Reize
    • Mitmachen
      • Mitmachen
      Mitmachen
      • Bachelorarbeiten
      • Masterarbeiten
  • Studieren
    • Studieren
    Studieren
    • Bachelor Biologie
      • Bachelor Biologie
      Bachelor Biologie
      • Semester 1
        • Semester 1
        Semester 1
        • Evolution
          • Evolution
          Evolution
          • 1 Ideen
          • 2 Mutation Selektion
          • 3 Speziation Drift
          • 4 Koevolution
          • 5 Makroevolution
          • 6 Entstehung Leben
          • 7 Pflanzen
          • 8 Tiere Mensch
          • Grund
          • Tutorat 2
          • Tutorat 3
          • Glossar
        • Nutzpflanzen
          • Nutzpflanzen
          Nutzpflanzen
          • Nutzpflanzen 1
          • Nutzpflanzen 2
          • Nutzpflanzen 3
          • Nutzpflanzen 4
          • Nutzpflanzen 5
          • Nutzpflanzen 6
          • Nutzpflanzen 7
          • Nutzpflanzen 8
          • Nutzpflanzen 9
          • Nutzpflanzen 10
          • Nutzpflanzen 11
          • Nutzpflanzen 12
        • Zelle und Entwicklung
        • Angewandte Botanik
          • Angewandte Botanik
          Angewandte Botanik
          • Seminar
          • Exkursion
          • Materialien
          • F&E Grüne Biotech
            • F&E Grüne Biotech
            F&E Grüne Biotech
            • Team und Thema
            • Themenauswahl
        • Nutzpflanzenpraktikum
          • Nutzpflanzenpraktikum
          Nutzpflanzenpraktikum
          • 1 Pflanzliche Zellen
          • 2 Speicherstoffe
          • 3 Sekundärstoffe
          • 4 Grüne Gentechnik
          • 5 Gewebe (1)
          • 6 Gewebe (2)
          • 7 Aufbau der Pflanzen
          • 8 Samen und Früchte
          • 9 Pflanzengruppen 1
          • 10 Pflanzengruppen 2
          • 11 Pflanzengruppen 3
          • 12 Pflanzengruppen 4
        • Tutorium Nutzpflanzen
      • Semester 2
        • Semester 2
        Semester 2
        • BA-03 Biodiversität
      • Semester 4
        • Semester 4
        Semester 4
        • Biologische Methoden
          • Biologische Methoden
          Biologische Methoden
          • Vorlesung
            • Vorlesung
            Vorlesung
            • Fluoreszenzmikroskopie (V)
            • Fluoreszente Marker (V)
          • Praktikum
            • Praktikum
            Praktikum
            • ChemBio
            • Profilbildung
          • Glossar
        • Strukturieren / Präsentieren
          • Strukturieren / Präsentieren
          Strukturieren / Präsentieren
          • Übung
          • Seminar Versuchsdesign
        • ANG-NA06 Quantitative Anwendungen
      • Semester 5
        • Semester 5
        Semester 5
        • BA-06 Biologische Konzepte
          • BA-06 Biologische Konzepte
          BA-06 Biologische Konzepte
          • Modellorganismen
            • Modellorganismen
            Modellorganismen
            • Einführung
            • Cytoskelett
            • Polarität
            • Musterung Gefässe
            • Pflanzen Technische Systeme
          • Modellbildung
            • Modellbildung
            Modellbildung
            • 1 Leben, Gen, Art, Organismus
            • 2 Beschreiben, Erklären, Auffordern
            • 4 Sehen, Beobachten, Experimentieren
            • 5 Bild, Modell, Überprüfung
            • 6 Erklärung, Reduktion
            • 6 Kausalität
            • 12 Tierversuche
            • 8 Eugenik
            • Eingabe Abschnitt 4
            • 9 Nutzen Verantwortung
            • 10 Ethik als Prozess
            • 11 Freier Wille
            • 12 CRISPR-Cas & Co
            • Eingabe Abschnitt 5
            • Modellbildung Glossar
          • Seminar Biologische Konzepte
            • Seminar Biologische Konzepte
            Seminar Biologische Konzepte
            • Wie evolvieren biologische Theorien?
            • Pflanzenzellen und Entwicklung
        • BA-SQ02 Botanik
      • Semester 6
        • Semester 6
        Semester 6
        • BA-07 Biologische Forschung
        • BA-08 Bachelorarbeit
        • Scientific Writing
    • Master Biologie
      • Master Biologie
      Master Biologie
      • Forschungsmodule
        • Forschungsmodule
        Forschungsmodule
        • Plant Cell Biology
          • Plant Cell Biology
          Plant Cell Biology
          • Vorlesung
          • Version Bachelor
          • Version Master
          • Glossar
          • 01 Molecular Microscopy
            • 01 Molecular Microscopy
            01 Molecular Microscopy
            • Quantitative Image Analysis
          • 02 Molecular Probes
            • 02 Molecular Probes
            02 Molecular Probes
            • Localisation study
          • 03 Manipulation
            • 03 Manipulation
            03 Manipulation
            • Plant BioMEMs
          • 04 Cytoskeleton
            • 04 Cytoskeleton
            04 Cytoskeleton
            • Evolution of cytoskeleton
          • 05 Development
            • 05 Development
            05 Development
            • Cell lineage
        • Plant Evolution
          • Plant Evolution
          Plant Evolution
          • Vorlesung
          • Version Bachelor
          • Version Master
          • Glossar
          • 01 Concepts
          • 02 Variation Selection
          • 01 Mechanisms
          • 03_Macroevolution
            • 03_Macroevolution
            03_Macroevolution
            • Speciation Lamiaceae
          • 04 Key Points
            • 04 Key Points
            04 Key Points
            • Origin Angiosperms
          • 05 Molecular Phylogeny
            • 05 Molecular Phylogeny
            05 Molecular Phylogeny
            • DNA fingerprinting
          • 06 Pathogens
            • 06 Pathogens
            06 Pathogens
            • Oomycete evolution
          • 07 Humans
            • 07 Humans
            07 Humans
            • resistance management
        • Kryptogamen
        • Saatgut
        • Phytohormones
      • Projektmodule
      • Großexkursionen
        • Großexkursionen
        Großexkursionen
        • Südalpen
      • Seminare
      • EUCOR Master
    • Lebensmittelchemie
      • Lebensmittelchemie
      Lebensmittelchemie
      • Biologie für Nichtbiologen
        • Biologie für Nichtbiologen
        Biologie für Nichtbiologen
        • 1 DNS, RNS, Protein
        • 2 Lipide, Zucker
        • 3 Zellkern
        • 4 Zellorganellen
        • 5 Gene
        • 6 Evolution
        • 7 Pflanzen
        • 8 Tiere
        • 9 Entwicklung
        • 10 Ökologie
        • Glossar_Biologie_Nichtbiologen
      • Fortgeschrittenen-Praktikum
        • Fortgeschrittenen-Praktikum
        Fortgeschrittenen-Praktikum
        • Bildatlas
      • Abschlussarbeiten
    • Lehramt Biologie
      • Lehramt Biologie
      Lehramt Biologie
      • Grüne Schule
    • ChemBio
    • Andere
    • Anmeldung Projekte
    • Diskutieren: FKI
      • Diskutieren: FKI
      Diskutieren: FKI
      • Anmeldung
      • WS 2019-2020
        • WS 2019-2020
        WS 2019-2020
        • Dominik Niopek
        • Thomas Potthast
        • Dino Frey
        • Thomas Göttert
      • Sommerschule 2019
      • SS 2019
        • SS 2019
        SS 2019
        • Marco Tamborini
        • Marcus Elstner
        • Dieter Sturma
      • WS 2018-2019
        • WS 2018-2019
        WS 2018-2019
        • Julia Ostner
        • Volker Sommer
        • Antje Gimmler
        • Michael Esfeld
      • SS 2018
        • SS 2018
        SS 2018
        • Wolfgang Enard
        • Michael Bölker
        • Knut Drescher
        • Catherine Crockford
        • Tanja Schultz
      • WS 2017-2018
        • WS 2017-2018
        WS 2017-2018
        • Jorge Solis
        • Christoph Kleineidam
        • Christian Müller-Schloer
        • Daniel Chamovitz
      • Sommerschule 2017
        • Sommerschule 2017
        Sommerschule 2017
        • Anmeldung
      • SS 2017
        • SS 2017
        SS 2017
        • Dino Frey
        • Christine Hertler
        • Günter Theißen
      • WS 2016-2017
        • WS 2016-2017
        WS 2016-2017
        • Henrik Schärfe
        • Friedemann Schrenk
        • Neil Harbisson
  • Kooperieren
    • Kooperieren
    Kooperieren
    • PlantAuthent
    • CellQuant
    • TEM & Co
  • Das sind wir
    • Das sind wir
    Das sind wir
    • Forschende
    • Promovierende
    • Studierende
    • Neuzugänge
    • Alumni
      • Alumni
      Alumni
      • 2000: Frank Waller
      • 2000: Abdul Ahad
      • 2010: Fei Qiao
      • 2010: Stephan Schröder
      • 2013: Xin Guan
      • Dr. Qiong Liu
      • Dr. Thomas Horn
        • Dr. Thomas Horn
        Dr. Thomas Horn
        • Projekte
        • Methodik
      • Dr. Max Seyfried
    • So finden Sie uns
    • Bestellungen
      • Bestellungen
      Bestellungen
      • Order qPCR Chemicals
    • Links
      • Links
      Links
      • Botanischer Garten
    • intern
      • intern
      intern
      • Organisation
        • Organisation
        Organisation
        • Lab Safety
        • Regular Meetings
        • PlantAuthent
          • PlantAuthent
          PlantAuthent
          • Tulsi
      • Toolbox: Molecules
        • Toolbox: Molecules
        Toolbox: Molecules
        • Antibodies
        • Constructs
          • Constructs
          Constructs
          • Actin
          • General
            • General
            General
            • GATEWAY
          • Kinesins
          • Phytohormones
          • Tubulin
        • Fluorescent Dyes
          • Fluorescent Dyes
          Fluorescent Dyes
          • ACAIN
          • DAPI/Höchst
          • DiOC6
          • FM4-64
          • Mitotracker
          • Plant PeptoQ
          • Propidium Iodide
          • RhoG6Cl
        • Inhibitors
          • Inhibitors
          Inhibitors
          • Actin
            • Actin
            Actin
            • Cytochalasin D
            • Latrunculin B
            • Jaspaklinolide
            • Phalloidin
            • Lead Acetate
          • Microtubules
            • Microtubules
            Microtubules
            • Taxol
          • Auxin
            • Auxin
            Auxin
            • Influx
            • NPA
            • TIBA
          • Plasma membrane
            • Plasma membrane
            Plasma membrane
            • Benzyl alcohol
            • DMSO
        • Phytohormones
      • Toolbox: Organisms
        • Toolbox: Organisms
        Toolbox: Organisms
        • Cell Cultures
          • Cell Cultures
          Cell Cultures
          • Tobacco BY-2
          • Tobacco VBI
          • Vitis
        • Vitis
          • Vitis
          Vitis
          • Vitis cultivars
          • 01 Europe
          • Vitis transgenics
          • American Vitis
          • Asiatic Vitis
          • Vitis relatives
          • 07 rootstocks
        • Oryza
        • Ayurvedic Herbs
        • Functional Food Plants
      • Methods
      • Information Resources
        • Information Resources
        Information Resources
        • Library
          • Library
          Library
          • textbooks
          • order library
        • Theses
          • Theses
          Theses
          • Bachelor
          • Diploma
  • Startseite
  • Home
  • Legals
  • Privacy Policy
  • Accessibility
  • Sitemap
  • suchen
  • Startseite
  • Forschen
  • Mitmachen
  • Masterarbeiten
Startseite
  • Reinschauen
  • Forschen
  • Studieren
  • Kooperieren
  • Das sind wir
Forschen
  • Angewandte Biodiversität
  • Pflanzenstress
  • Zelluläre Biotechnologie
  • Publikationen
  • Mitmachen
Mitmachen
  • Bachelorarbeiten
  • Masterarbeiten
Masterarbeiten

Master- und Doktorarbeiten

 

  • Minzduft als Bioherbizid (08.03.2019)
  • EvoDevo der Artbildung (08.03.2019)
  • Ökosystem auf Chip (08.03.2019)

 

  • Impfung für Reben? (08.03.2019)
  • Thermometer für Erdbeeren (08.03.2019)
  • Cool Down für Jasmonat (08.03.2019)
  • Mikrofluidischer Bioreaktor für Metabolisches Lego (08.03.2019)
  • Chemische Trojaner schalten Mitochondrien (08.03.2019)
  • Tabula rasa - wie Zellen den Raum erkunden (08.03.2019)
Profil Zelluläre Biotechnologie

ANMELDUNG

Obligatorisch: wenn Sie bei uns eine Masterarbeit absolvieren, müssen Sie sich hier anmelden.

European Campus M.Sci.

Eucor_Pflanzen

Im Rahmen des Europäischen Campus sind diese Themen auch für Studierende von Eucor geöffnet, auf Wunsch auch als Praktikum (Initiative Eucor M.Sci. Pflanzenwissenschaften)

In frame of the European Campus, these topics are also open for students of Eucor, on request also as practical course (Initiative Eucor M. Sci. Plant Sciences)

Dans le cadre du Campus Européen, ces projets sont aussi ouverts aux étudiants Eucor, pour un stage prévu dans leur formation (Initiative Eucor M. Sci. Biologie des Plantes)

 

CONTACT:

Prof. Dr. Peter Nick

letzte Änderung: 2019-03-08
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
  • Home
  • Legals
  • Privacy Policy
  • Accessibility
  • Sitemap
  • KIT