Bei vielen sogar auf der Fensterbank und scheinbar harmlos: viele Pflanzen verbergen todbringende Gifte. Heute oft in Vergessenheit geraten, sind viele dieser Pflanzen sind von großer kultureller und historischer Bedeutung. So manche todbringenden Pflanzengifte finden heute Anwendung bei schweren Erkrankungen.Entdecken Sie altes Wissen wieder neu und hören Sie, was die aktuelle Wissenschaft dazu sagt.
Killerpflanzen
Sonntag, 07. Juli 2019, Dipl. Biol. Maren Riemann
Anmeldung zu den Führungen
Aus organisatorischen Gründen läuft die Anmeldung für die Führungen ab dem 01.01.2018 über die Seiten des Vereins der Freunde und Förderer des Botanischen Gartens des KIT.