Nutzpflanzen
WAS? Vorlesung . WER? Prof. Dr. Peter Nick WANN? Fr. 10:00-11:30 . WO? wegen Corona nur über ZOOM . FÜR WEN? Bachelor Biologie, Angewandte Biologie, Lebensmittelchemie. WENN MAN MAL NICHT KANN? Wird aufgezeichnet und nach ein paar Tagen auf Ilias gestellt.
ACHTUNG: Als Klausurtermin ist inzwischen Do, 18. März, 16 Uhr im Großen Zelt beim Audimax vorgesehen. Dies natürlich unter dem Vorbehalt, dass eine Präsenzprüfung zu dem Zeitpunkt überhaupt möglich ist. Falls nicht, wird der Prüfungstermin beibehalten, die Prüfungsform aber an die Umstände angepasst (ILIAS).
Was will diese Vorlesung?
- Überblick Botanik der Nutzpflanzen
- Bau und Funktion der Pflanzen
- Einführung Biodiversität der Nutzpflanzen
- Einführung in das Nutzpflanzenpraktikum (Angewandte Biologie) bzw. Mikroskopisches Anfängerpraktikum (Lebensmittelchemie)
Datum | Thema | Materialien | Skript+Aufzeichnung |
06.11.2020 | Kurs 1: Wozu Botanik. Arbeitsfelder. Pflanzliche Zellen | hier | Ilias WS 2020-2021 - BIO_BA01_Nutzpflanzen |
13.11.2020 | Kurs 2: Was nutzen wir? A. Pflanzliche Energie | hier | Ilias WS 2020-2021 - BIO_BA01_Nutzpflanzen |
20.11.2020 | Kurs 3: Was nutzen wir? B. Sekundäre Pflanzenstoffe | hier | Ilias WS 2020-2021 - BIO_BA01_Nutzpflanzen |
27.11.2020 | Kurs 4: Grüne Gentechnik und Globalisierung der Nutzpflanzen | hier | Ilias WS 2020-2021 - BIO_BA01_Nutzpflanzen |
04.12.2020 | Kurs 5: Pflanzliche Gewebe 1: Meristeme, Parenchyme, Leitgewebe | hier | Ilias WS 2020-2021 - BIO_BA01_Nutzpflanzen |
11.12.2020 | Kurs 6: Pflanzliche Gewebe 2: Abschluss- und Exkretionsgewebe | hier | Ilias WS 2020-2021 - BIO_BA01_Nutzpflanzen |
18.12.2020 | Kurs 7: Aufbau der Pflanzen. Organtypen. Metamorphosen | hier | Ilias WS 2020-2021 - BIO_BA01_Nutzpflanzen |
15.01.2020 | Kurs 8: Generative Entwicklung: Blüten, Samen, Früchte | hier | Ilias WS 2020-2021 - BIO_BA01_Nutzpflanzen |
22.01.2020 | Kurs 9: Biodiversität 1 - Grundnahrung: Poaceae, Solanaceae, Fabaceae | hier | Ilias WS 2020-2021 - BIO_BA01_Nutzpflanzen |
29.01.2020 | Kurs 10: Biodiversität 2 - Beilagenteller: Brassicaceae, Asteraceae, Rosaceae | hier | Ilias WS 2020-2021 - BIO_BA01_Nutzpflanzen |
05.02.2020 | Kurs 11: Biodiversität 3 - Genuss: Rubiaceae, Lauraceae, Vitaceae | hier | Ilias WS 2020-2021 - BIO_BA01_Nutzpflanzen |
12.02.2020 | Kurs 12: Biodiversität 4 - Heilung: Apiaceae, Lamiacea, Zingiberaceae | hier | Ilias WS 2020-2021 - BIO_BA01_Nutzpflanzen |
19.02.2020 | Humboldt meets Indiana Jones - Sechs Nutzpflanzen, die unsere Welt veränderten (Achtung: nicht systemrelevant, absolut freiwillig!) |
Prüfung
besteht aus zwei Teilen:
Teil 1: Klausur (92 P) über die Inhalte der Vorlesung Nutzpflanzen 1-12
Teil 2: Andere Prüfungsformen (28 P), abhängig von der Population sind das:
- Allgemeine Biologie: Zeichnungen Nutzpflanzenpraktikum 1-12 (12 P), Punkte Übungsblätter Zelluläre Grundlagen der Entwicklung (16 P), Erfolgreiche Teilnahme Nutzpflanzenpraktikum
- Angewandte Biologie: Zeichnungen Nutzpflanzenpraktikum 1-12 (12 P), Punkte Angewandte Botanik (16 P) - Details, Erfolgreiche Teilnahme Nutzpflanzenpraktikum
- Lebensmittelchemie: Zeichnungen Nutzpflanzenpraktikum 1-8 (8 P), Punkte Biologie für Nichtbiologen (16 P), Sternchenfragen Tutorium (4 P), Analyseprojekt (Notenbonus) - Details, Erfolgreiche Teilnahme Nutzpflanzenpraktikum
- Andere Studiengänge (nur die Vorlesung): hier zählt die Klausur zu 100%, es gibt also keine Punkte aus anderen Prüfungsformen.