Der Botanische Garten des KITAm Fasanengarten 2 D-76131 Karlsruhe, Tel. (0721) 608 - 42145. e-mail. So finden Sie uns Aktueller Hinweis: Leider mussten wir wegen des zweiten Lockdowns ab 02.11.2020 wieder für die Öffentlichkeit schließen. Bleiben Sie gesund! April-September Mo-Fr 8-16, So 10-16, Oktober-März Mo-Fr 8-15, So 10-14 Uhr, Eintritt frei!
|
|
|
VeranstaltungenVirtuelle Winterexkursion - unsere Mitarbeiterin Dipl. Biol. Maren Riemann hat eine innovatives Format entwickeln, mit dem Sie im nahegelegenen Hardtwald Bäume im Winterkleid erkennen können. Die App Actionbound auf dem Smartphone installieren und es kann losgehen - coronagerecht an der frischen Luft. mehr... Unter dem Titel "Every plant has a story to tell...." veranstaltete das ZKM Karlsruhe eine online Veranstaltung zum Verhältnis Pflanzen und Menschen mit dem Künstler Uriel Orlow (Lissabon), der Architektin Lili Carr (Amsterdam) und dem Botaniker Peter Nick (KIT). Youtube Nächste Führung. momentan können wir wegen des Lockdowns keine Führungen anbieten Garten virtuell. Als Alternative für einen wirklichen Besuch im Garten gibt es hier einige virtuelle Angebote:
|
Pflanze des MonatsApril: Der Melonenbaum oder Papaya (Carica papaya) ist einer der wenigen Fälle, wo bei Blütenpflanzen Männer und Frauen vorkommen. Unser Pärchen steht im Seerosenhaus und blüht und fruchtet fast das ganze Jahr hindurch. Das Fruchtfleisch erinnert an Melonen, die schwarzen Samen sind hingegen scharf und schmecken meerrettichartig. In der Tat sind die Papayas mit unseren Kohlgewächsen verwandt. mehr... |
|
Was gibt es zu sehen?Palmenhaus: Baum der Reisenden (Bild) . Tropenhaus: Calliandra blüht . Seerosenhaus: Papayapärchen blüht . Sukkulentenhaus: blühen und "duften" . Zitronenmyrte . Freiland: Milchorange . . Eingangsbereich: Riesenosterluzei
|
|
Faszination PflanzePflanzen sind voller Geheimnisse und helfen uns, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Überraschende Blickwinkel auf den Flickr-Seiten von Maren Riemann. |
